Rügen Jobs: Schnellsuche

Job- und Stellenangebote auf Rügen

Vielfalt Pur: Die Ostseeinsel Rügen ist die größte Insel der Bundesrepublik. Gerade einmal 77.000 Einwohner sind hier dauerhaft zu Hause. Hinzu kommen natürlich noch einmal etliche Urlauber und Tagesbesucher - zur Hochsaison kann sich die Personenzahl auf dem großzügigen Eiland also leicht einmal vervielfachen. Und trotzdem findet man hier selbst dann noch ein ruhiges Fleckchen, schließlich ist Rügen mit rund 52 mal 41 Kilometern wunderbar weitläufig.

Jobs auf Rügen: Von Bergen bis Sassnitz

Rügen ist beides: Ein beliebter Ferienort, der Jahr für Jahr rund 6 Millionen Touristen anzieht, und ein mindestens ebenso attraktiver Ort zum Leben. Mit größeren Städten wie Bergen oder Sassnitz bietet Rügen daher nicht nur die Lebensqualität einer wunderschönen, an Naturlandschaften reichen Seeinsel, sondern auch eine hervorragende Infrastruktur mit allem, was man im Alltag eben so braucht - und noch einiges darüber hinaus.

Ob Haus- oder Facharzt, Schulen oder Kindertagesstätten, Kultur- und Freizeitangebote, Kino, Theater, Geschäfte und Einkaufszentren, auf Rügen genießt man alle Annehmlichkeiten einer mittelgroßen Stadt mit ähnlicher Einwohnerzahl auf dem Festland. Entsprechend vielfältig präsentieren sich auch die örtlichen Stellenangebote: Wer nicht auf einen einzigen Ort festgelegt ist, der findet hier für fast jede Qualifikation den passenden Job. Dazu gehören natürlich alle üblichen Stellenangebote vom Arzt bis zur Krankenschwester, von der Filialleitung bis zum Kassierpersonal und vom Versicherungsexperten bis zu Rechtsanwaltsgehilfen.

Stellenangebote Gastronomie

Alle Jobangebote anzeigen

Führungspositionen sind hier ebenso zu vergeben wie Einstiegsjobs, und auch in puncto Arbeitszeit sind der Auswahl fast keine Grenzen gesetzt: Studierende oder Rentner/-innen zum Beispiel können sich mit einem Minijob etwas Geld hinzuverdienen, daneben sind natürlich auch Vollzeitjobs und Teilzeit- bzw. Minijobs zu haben.

Typisch Rügen: Saisonjobs in Hotels, Gaststätten und im Tourismus

Als beliebte Urlaubsinsel bieten Rügen und der örtliche Stellenmarkt aber noch eine zusätzliche Besonderheit: Saisonjobs! Viele Betriebe auf der Insel öffnen nur zur Saison oder sind zum Beispiel in den Sommermonaten zumindest auf zusätzliche Unterstützung angewiesen. Das ist ideal für alle, die sich mit einem Saisonjob Geld hinzuverdienen oder auch ein finanzielles Polster für die übrigen Monate schaffen möchten. Gefragt sind hier selbstverständlich sowohl die Inselbewohner und - Bewohnerinnen selbst als auch jene, die nur für die Saison als Arbeitskräfte auf Rügen wohnen möchten. Naturgemäß sind offene Stellen vor allem im Gastgewerbe zu finden, also überall dort, wo Gäste und Besucher schlafen oder essen gehen: Pensionen und First-Class-Hotels sind auf Rügen ebenso zu Hause wie Restaurants, Cafés und Imbissbuden. Zusätzliche Saisonjobs können sich durch Freizeitangebote und Touristeninformation ergeben: Surflehrer, Wanderführer, Kinderbetreuer oder zum Beispiel Bademeister (jeweils w/m) sind nur einige Berufe, die hier gefragt sind.

Arbeiten wo andere Urlaub machen - leben und arbeiten auf Rügen

Doch nicht nur Aushilfs- und Saisonjobs, auch höhere Positionen werden auf Rügen vergeben. Einige Tätigkeiten werden daher gezielt für erfahrene Führungskräfte, Akademiker und sonstige Fachkräfte ausgeschrieben. Die hohe Lebensqualität ist auf jeden Fall ein Pluspunkt, den man bedenken sollte: Auf Rügen arbeitet man dort, wo andere Urlaub machen. Endlos weiße Sandstrände, lauschige Wälder, die berühmten Kreidefelsen und die pittoresken Orte mit ihrer berühmten Bäderarchitektur sind nur einige Highlights, die Inselbewohner hier jeden Tag genießen können. Wer also noch nicht auf Rügen zu Hause ist: Vielleicht findet sich ja ein passender Arbeitsplatz, der den Umzug lohnt...